Teilzeitberufsausbildung:
Einstieg begleiten – Perspektiven öffnen (TEP)
TEP richtet sich an Menschen mit Familienverantwortung, die es oftmals besonders schwer haben, ihren Wunsch nach einer Berufsausbildung zu realisieren. Damit der Übergang in eine (Teilzeit-)Berufsausbildung gelingen kann, unterstützen wir sie einerseits bei der Berufsorientierung, der Akquise von geeigneten Ausbildungs- und Praktikumsbetrieben und andererseits bei persönlichen, finanziellen und familiären Fragen und der Organisation der Kinderbetreuung.
Wir bieten (angehenden) Auszubildenden:
Wir bieten den Betrieben:
Ziele des Förderprogramms:
Finanzierung des Projekts:
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) fördert die Beratung und Vermittlung mit Mitteln des Landes und des Europäischen Sozialfonds.
Infoflyer Teilzeitberufsausbildung (TEP) zum Download
Ansprechpartner:
Sylwia Pietrowski
Platz des Handwerks 1
41065 Mönchengladbach
Tel.: 02161 49694-62
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern und das Laden von Inhalten zu beschleunigen. Wir setzen keine Cookies von Dritten oder Cookies zu Marketingzwecken oder zur Erfassung des Nutzerverhaltens ein.
Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten. Die von uns eingesetzten Cookies sind essenziell für den Betrieb der Seite. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen und Inhalte fehlen werden.