Sozialcoaching
Das Sozialcoaching mit systemischem und psychosozialem Ansatz richtet sich an Personen aller Altersklassen, die beim Einstieg in ein neues Beschäftigungsverhältnis oder bei sich wandelnden Bedingungen am Arbeitsplatz Gefühle von Überforderung und Verunsicherung erfahren. Treten beispielsweise Belastungen durch private Probleme auf oder fehlt die Zuversicht, die eigene Lebenssituation bewältigen zu können, ist Hilfe und Unterstützung dringend erforderlich.
Die Fachkräfte des Bbz unterstützen bei der Bewältigung neuer Herausforderungen und helfen als Außenstehende, mit einer veränderten Perspektive auf die individuell als problematisch empfundene Situation zu blicken. In einem ersten unverbindlichen Gespräch kann der an einer Unterstützung Interessierte den persönlichen Coach kennen lernen und die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit erkunden.
Voraussetzung für die Teilnahme an dem Sozialcoaching ist ein Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein, der durch die Beratungsfachkräfte der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters ausgestellt wird. Ein Einstieg in das Angebot ist zu jedem Zeitpunkt möglich. Angeboten wird eine Unterstützung im Umfang von bis zu 100 Stunden in einem Zeitraum von 6 Monaten. Die individuellen Termine werden im Erstgespräch vereinbart.
Die Schwerpunkte des individuellen Coachings werden nach dem persönlichen Beratungs- und Unterstützungsbedarf ausgewählt. Folgende Schwerpunkte sind Teil des Angebots:
Infoflyer Sozialcoaching zum Download
Ansprechpartnerin:
Brigitte Nio
Platz des Handwerks 1
41065 Mönchengladbach
Tel.: 02161 49694-22
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern und das Laden von Inhalten zu beschleunigen. Wir setzen keine Cookies von Dritten oder Cookies zu Marketingzwecken oder zur Erfassung des Nutzerverhaltens ein.
Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten. Die von uns eingesetzten Cookies sind essenziell für den Betrieb der Seite. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen und Inhalte fehlen werden.